Kulturbrunch der Stadtmission Chemnitz e. V.
Liebe Freunde, Nachbarn und Interessierte, am 21. Mai 2025 laden wir Sie herzlich zum Kulturbrunch der Stadtmission Chemnitz ein! Von 10 bis 12 Uhr öffnen wir an allen unseren Standorten […]
Interreligiöse Tage der Spirituellen Orte in Chemnitz
Liebe Freunde, Nachbarn und Interessierte, am 21. Mai 2025 laden wir Sie herzlich zum Kulturbrunch der Stadtmission Chemnitz ein! Von 10 bis 12 Uhr öffnen wir an allen unseren Standorten […]
In der Jakobikirche sind von Montag bis Samstag alle Menschen zum Mittagsgebet eingeladen, das von verschiedenen Personen unterschiedlich gestaltet wird. Vom 20.-24.5. werden alle Mittagsgebete nach der Form des Taizégebetes […]
Nach dem Mittagsläuten, auf der Höhe des Tages wollen wir inne halten, stille werden vor unserem Gott, ihn loben, beim Mittagssgebet. Mit Prädikantin Irmtraud Weiß
Musik, das Zeugnis unseres Herzens: Eucharistische Anbetung von 12 Uhr bis 19 Uhr Freies Kommen und Gehen 17:00 Uhr Geistliche Musik 18:00 Uhr Jugendchor der Gemeinde
Vortrag: Wie der Heilige Jodokus (600 - 668 n.Chr,) aus Nordfrankreich ins Chemnitztal kam Hören Sie etwas zur Besiedlungsgeschichte des Chemnitztales und der Bedeutung des "Eierberges" als ein spiritueller Ort. […]
Ein Joseph-Altar ist eine Seltenheit. Immer zur vollen Stunde gibt Pfr. Fischer ab 16 Uhr jeweils zur vollen Stunde eine Hinführung zur biblischen Gestalt des Hl. Joseph und der konkreten […]
Verborgen unüberhörbar. Glockenführung in den Türmen der Kirche St. Joseph und der Schloßkirche. Hier: Glockenführung Schloßkirche 14:30 Uhr Glocken gibt es seit über 5000 Jahren und sie haben ihren Ursprung in […]
Verborgen unüberhörbar. Glockenführung in den Türmen der Kirche St. Joseph und der Schloßkirche Hier: Glockenführung St. Joseph 14:30 Uhr Glocken gibt es seit über 5000 Jahren und sie haben ihren Ursprung […]
"Raum und Klang" - Musik aus verschiedenen Jahrhunderten an der 2010 erbauten Orgel der Fa. Jehmlich, Dresden. Mit Kirchenmusikerin Christine Hübler
Zur Besichtigung, stillen Andacht oder Gebet laden wir die im Stile der Neogotik erbaute Petrikirche am architektonisch schönsten Platz der Stadt zu folgenden Zeiten ein: Mittwoch 15-18 Uhr, anschließend ökumenisches […]