Was bewegt Männer, treibt sie an und fordert sie heraus – in Arbeit und Hobby, Kirche und Gesellschaft? Erfindergeist! – In Geschichte und Gegenwart eine Triebkraft, um Gewohntes zu hinterfragen und Neues zu entdecken. Wir denken, es ist an der Zeit, nach einer längeren Pause wieder zu einem sächsischen Männertag einzuladen. Wir gehen stark davon […]
Flöten vor der Tür zur Einweihung von Archebeet und der Stempelstelle für Pilger Unser "Rastplatz an den alten Glocken" im Garten der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche wird erweitert. Umrahmt von der Musik unseres Flötenkreises werden das neu entstandene Archebeet eingeweiht sowie die eingepflanzten Hildegard-von-Bingen-Kräuter vorgestellt. Für Pilger auf dem Jakobsweg wird unsere Stempelstelle eingeweiht. U. a. Flötenkreis, Projektgruppe […]
Liebe Freunde, Nachbarn und Interessierte, am 21. Mai 2025 laden wir Sie herzlich zum Kulturbrunch der Stadtmission Chemnitz ein! Von 10 bis 12 Uhr öffnen wir an allen unseren Standorten die Türen und freuen uns, Sie bei einem abwechslungsreichen Programm willkommen zu heißen. Ob Kindergarten, Partnerwerkstätten oder Pflegeeinrichtungen – alle Einrichtungen der Stadtmission sind dabei […]
Musik, das Zeugnis unseres Herzens Eucharistische Anbetung von 12 Uhr bis 19 Uhr Freies Kommen und Gehen 16:00 Uhr Jesus Youth (Internationale Studierende, Charismatische Gesänge) 17:00 Uhr Geistliche Musik (Klassische und Moderne instrumentale Hymnen) 18:00 Uhr Jugendchor der Gemeinde
Alle Menschen, die sich Zeit nehmen wollen und mit anderen gemeinsam einen Tee oder Kaffee trinken möchten, sich zwanglos austauschen und im Gespräch miteinander sein wollen, sind herzlich eingeladen, an der Großen Kaffeetafel vor dem Eingang der St. Jakobikirche Platz zu nehmen. Kontakt: Britta Mahlendorff, 0371 4005612, britta.mahlendorff@evlks.de
Glaubenszeugen über die Jahrhunderte, die Heiligen Eucharistische Anbetung 12 Uhr bis 18 Uhr Freies Kommen und Gehen Von Thomas von Aquin bis Carlo Acutis Gestaltet ab 16 Uhr
In diesem Gebetsabend möchten wir im gemeinsamen Lobpreis und schönem Ambiente von Lichteffekten und wohlriechendem Weihrauch Gott unseren persöhnlichen Altar des Lopreises seiner großen Güte und Treue errichten.
Kirchen-Radtour. Besichtigung der acht evangelisch-lutherischen Kirchen im Zentrum von Chemnitz mit dem Rad Mit dem Rad "er-fahren" wir die acht Kirchen im Zentrum von Chemnitz (16km). Die Gemeinden gestalten an jeder Kirche für 20 Minuten ein kurzes Programm (Musik, Kunst, Speisen, Informationen). Dann geht es weiter, Zwischeneinstieg möglich. Beginn 10 Uhr an der Petrikirche, Ende […]
„In einer kleinen Konditorei ..." – und das elektrische Klavier, das klimpert leise ... bei Kaffee, Kuchen und Gesprächen. Mit Pastor i.R. Gerhard Förster
Wenn es Gott wirklich gibt, kann man dann mit Ihm in Kontakt treten? Hier ist Raum zum Ausprobieren und zum ERLEBEN. Durch Fühlen, Schmecken, Hören vom Himmel, Malen, Zeichnen, Sein, … Kontakt mit Gott aufzunehmen und manche Antworten auf die Fragen Ihres Lebens zu bekommen. Seien Sie gespannt! Team der Lutherkirche Chemnitz
Musik zum Gehen - Labyrinth auf dem Hof Kunstprojekt und Musik zum Gehen - in der Möbelgalerie Kunstprojekt Verlust&Finden - Auftakt für geplante Ausstellung im September 2025 in den Räumen der Möbelgalerie Mit crescendo / Leipzig; Verlust&Finden - Kunstprojekt e.V. / Chemnitz